Stelle selbst Apfelessig her
Warum in Gottes Namen sollte ich mir die Arbeit machen, und Apfelessig selbst herstellen. Kostet der halbe Liter nur 1,29€. Ok je nach Qualität etwas Mehr oder weniger.
Dazu möchte ich euch ein Paar Vorzüge vom Essig erklären.
Essig für´s Brot backen. Hier fungiert der Essig als Sauerteig Ersatz. Wichtig bei Roggenmehl. Sonst wird das Brot nix. Schmeckt nicht so gut wie Sauerteig, funktioniert aber.
Essig als Weichspüler zur Wäsche. Wer eine Ökologische Variante zum Künstlichen Weichspüler will, ist hier gut beraten. Auf jeden Fall weicher als ohne, ABER NICHT so weich wie mit. Allerdings weit nicht so Geruchsintensiv. Bzw. eliminiert Essig unangenehme Gerüche. UND WICHTIG, die Wäsche riecht nicht nach Essig. Hier sei gesagt, Apfelessig nur für Dunkle Wäsche, Weiße Wäsche kann einen gelbstich bekommen. Da dann doch lieber klaren Tafelessig benutzen.
Essig als Hygienespüler. Habe gehört ( und nutzte es auch) das 250ml Essig mit 5% reichen ausreichen, um mit einen Hygienespüler in der Waschmaschine mitzuhalten.
Essig entkalkt. Da brauche ich nicht mehr viel dazuschreiben, oder doch? Als Weichspüler löst es auch Kalk aus der Maschine und Kleidung. Bei letzteren, wird teilweise der Grauschleier entfernt.
Essig zum Haare waschen. Wer eine Haar Spülung ersetzen will, greift einfach zur Sauren Rinse. Deine Frau wird’s dir Danken
https://utopia.de/ratgeber/saure-rinse- ... tionierts/
Meine Frau benutzt nur einen Zahnputzbecher voll
Essig zum Putzen. Hier könntest Du dir frisch gepressten Orangensaft gönnen. Die Schalen einfach mit 5% Essig übergießen. 1-2 Wochen warten und fertig ist der Reiniger. Geht auch prima mit Zitronen. Danach nach Bedarf durch einen Kaffeefilter, Tuch oder Strumpf Filtern.
Essig als Desinfektionsmittel. Studien zeigen dass Essig mit 6% Essig nach 30 Minuten einlege Zeit, viele Viren und Bakterien eliminiert. Z.B. TBC.
Essig gegen Fußpilz Einfach täglich ein Fußband
Essig gegen Schweisgeruch egal ob unter den Achseln oder an den Füßen
Essig zum Haltbarmachen. Sag nur Essiggurken.
Das sind so einige Sachen, die mir eingefallen sind. Es gibt aber noch viele mehr.
Ich benutzt so in etwa dieses Rezept:
https://www.alles-essig.de/selber-machen/apfelessig.php
Hier nutze ich ausschließlich Fallobst. Denn jeder der einen Apfelbaum hat, kennt das, Fallobst aufheben und zum Wertstoffhof fahren. Das wird so weniger, zumindest ein Wenig. Zudem schont man die Ressourcen, ist Ökologisch und nutzt den Baum voll aus.